Alle Episoden

Ep. 198: Geniale Medienkritik: SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE – Kritik & Analyse

Ep. 198: Geniale Medienkritik: SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE – Kritik & Analyse

24m 56s

Regisseur Tim Fehlbaum präsentiert uns mit seinem Film „September 5 – The Day Terror Went Live“ eine ungeheuer gegenwärtige Medienkritik, auch wenn der Film im Jahr 1972 bei den Olympischen Spielen in München spielt, als die palästinensische Terrororganisation „Schwarzer September“ das Quartier der israelischen Sportler überfiel, zwei Israelis sofort erschoss und neun Geiseln nahm, die später getötet wurden. Der Film konzentriert sich jedoch auf das, was in den Senderäumen und im Studio von ABC vor sich geht: Der US-Sender überträgt die Geiselnahme 22 Stunden lang live im TV, zeigt Terroristen und Geiseln, behindert mitunter die Arbeit der Polizei und Geheimdienste...

LA MALA EDUCACIÓN v. Pedro Almodóvar – Der Filmkompass

LA MALA EDUCACIÓN v. Pedro Almodóvar – Der Filmkompass

3m 43s

Im Prinzip variiert Pedro Almodóvar in seinen Werken fortlaufend Alfred Hitchcocks „Vertigo“ – so auch in „La Mala Educación“. Die Geschichte entfaltet sich auf mehreren Zeitebenen und erzählt von zwei Jugendfreunden, Enrique und Ignacio, die sich in den 1960er Jahren in einem katholischen Internat kennen und lieben lernten. Bald jedoch werden sie von Pater Manolo tyrannisiert. Später treffen die Freunde sich wieder und planen einen Film über das Geschehene. Was aber ist Fiktion und was ist Wirklichkeit? Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Filmkompass!
 
 
Werbung:
Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik...

Ep. 197: Robert Eggers verhebt sich an NOSFERATU – Kritik & Analyse

Ep. 197: Robert Eggers verhebt sich an NOSFERATU – Kritik & Analyse

20m 27s

Robert Eggers („The Witch“, „The Lighthouse“) stellt sich mit seiner „Nosferatu“-Version in die Traditionslinie von Friedrich Wilhelm Murnau und Werner Herzog. Kein leichtes Unterfangen, wie sich bald herausstellt: Zunächst beginnt der Film atmosphärisch dich mit Ellen (Lily-Rose Depp), die offenbar schon mit dem Vampir in Kontakt steht. Schlaflose Nächte und psychotische Anfälle nehmen zu, dennoch bricht ihr Mann Thomas Hutter (Nicholas Hoult) auf, um mit Graf Orlok (Bill Skarsgard) ein Immobiliengeschäft abzuwickeln. Im Gegensatz zu Murnau und Herzog legt Eggers den Fokus auf Ellen und verleiht dem Grafen etwas Zombiehaftes, wenngleich es rasch störend ist, dass dieser klingt wie eine...

VERBRANNTE ERDE v. Thomas Arslan – Der Filmkompass

VERBRANNTE ERDE v. Thomas Arslan – Der Filmkompass

3m 51s

In "Verbrannte Erde" erzählt Thomas Arslan, ein wichtiger Vertreter der Berliner Schule, erneut eine Geschichte, in der der Berufskriminellen Trojan, beeindruckend dargestellt von Mišel Matičević, im Mittelpunkt steht. Trojan kehrt nach nach zwölf Jahren nach Berlin zurück. Dort plant er einen Kunstraub in einem Museum, wenngleich die nächtliche, nahe menschenleere Atmosphäre Berlins ebenso zentral ist wie der Plot. Ein hochspannender, stilsicherer Krimi. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Filmkompass!

Werbung:
Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB
Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen!
Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI...

Ep. 196: FLOP 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2024

Ep. 196: FLOP 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2024

14m 41s

An schlechten Filmen bestand auch in diesem Jahr kein Mangel und man könnte spielend die gesamte Flop 10 mit Filmen von Marvel und DC auffüllen. Darüber hinaus gab es aber auch – neben stupider Unterhaltung aus Hollywood und Deutschland – herbe Enttäuschungen, wenn beispielsweise große Regisseure nicht nur scheitern, sondern willentlich Schund produzieren. Wolfgang M. Schmitt präsentiert seine Flop 10 mit den schlechtesten Filmen des Jahres 2024!
 
Werbung:
Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB
Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen!
Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI
Die Anthologie...

Ep. 195: SQUID GAME 2, der Bitcoin und der Wettbewerb – Kritik & Analyse

Ep. 195: SQUID GAME 2, der Bitcoin und der Wettbewerb – Kritik & Analyse

19m 44s

Netflix zeigt endlich die lang erwartete zweiten Staffel der Erfolgsserie „Squid Game“, die Hwang Dong-hyuk kreiert hat. Der Gewinner der ersten Staffel, Seong Gi-hun, will es noch einmal wissen: Er verzichtet auf ein Leben im Luxus und will stattdessen die Verantwortlichen der Squid Games zur Rechenschaft ziehen. Noch einmal setzt er sich dafür den tödlichen Spielen aus und findet bald Mitstreiter, die das System zum Einsturz bringen wollen. Da jedoch auch noch eine dritte Staffel für 2025 angekündigt ist, baut diese zweite Staffel eigentlich nur eine Brücke. Immerhin aber kann man an ihr die Ideologie der Wettbewerbsfähigkeit gut studieren, denn...

Ep. 194: TOP 10: Die besten Filme 2024

Ep. 194: TOP 10: Die besten Filme 2024

19m 30s

Oftmals waren es nicht die großen Hollywood-Filme, die in Kinojahr 2024 in Erinnerung geblieben sind. Während die Blockbuster immer liebloser werden und selten ästhetische oder erzählerische Maßstäbe setzen – bis auf wenige rühmliche Ausnahmen –, ist der Film keineswegs in der Krise. Herausragende Werke gab es auch in diesem Jahr auf der Leinwand, weniger allerdings auf Streaming-Plattformen. Wolfgang M. Schmitt präsentiert seine Top 10 mit den besten Filmen des Jahre 2024!
 
 
Werbung:
Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB
Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist...

Ep. 193: Der Circle of Life ist eine Lüge: MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN – Kritik & Analyse

Ep. 193: Der Circle of Life ist eine Lüge: MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN – Kritik & Analyse

21m 18s

Disney erweitert die Geschichte von „Der König der Löwen“ um ein Prequel, das erklären soll, weshalb Mufasa und Scar zu Feinden wurden. Daneben gibt es eine Rahmenhandlung, in der Kiara, die Tochter von Simba und Nala mit Rafiki, Timon und Pumbaa allein zurückbleibt und sich erzählen lässt, wie glorreich und tapfer ihr Großvater Mufasa einst gekämpft hat. „Moonlight“-Regisseur Barry Jenkins hat sich für diesen animierten Realfilm verpflichten lassen. Künstlerisch sind ihm die Hände gebunden, erzählerisch ebenso, da die Circle-of-Life-Ideologie nicht zu retten ist, auch wenn man es mit ein bisschen Patriarchats- und Monarchie-Kritik versucht. Tatsächlich ist „Mufasa“ ein reaktionärer Film,...

DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED v. Lotte Reiniger – Der Filmkompass

DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED v. Lotte Reiniger – Der Filmkompass

3m 19s

Dieser Scherenschnittfilm aus dem Jahr 1926 ist einer der ersten abendfüllenden Animationsfilme. Bis heute verzaubert Lotte Reiniger das Publikum mit einer schier unendlichen Formenvielfalt, die uns in wundervolle Reiche der Phantasie führt. Dabei entsteht die Fülle aus der Reduktion. Noch immer ist Lotte Reiniger nur Cineasten bekannt, dabei hat die Pionierin Maßstäbe gesetzt, die danach nie wieder erreicht wurden. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Filmkompass!
 
Werbung:
Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB
Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen!
Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI
Die Anthologie...

Ep. 192: Die Superhelden ruinieren uns: KRAVEN THE HUNTER – Kritik & Analyse

Ep. 192: Die Superhelden ruinieren uns: KRAVEN THE HUNTER – Kritik & Analyse

15m 2s

Der große Regisseur J.C. Chandor ist nach Jahren der Kino-Abstinenz zurückgekehrt, um ein Desaster abzuliefern, für das er selbst wenig kann. Sony möchte weiterhin die Rechte am Spider-Man Univers (SSU) geltend machen können und muss deshalb immer wieder uninteressante Figuren zum Leben erwecken und mit ihnen Filme zusammenschustern, die schlichtweg frustrierend sind. Chandor kann ein solches Projekt nicht retten. Er avancierte mit seinen Filmen „Margin Call“, „All Is Lost“ und „A Most Violent Year“ zu einem der interessantesten Autorenfilmer Hollywoods. Jedoch hat sich die Filmindustrie bald für sein Talent nicht mehr interessiert. Nun ist er gezwungen, Schund umzusetzen, um überhaupt...